von christian | Jul 15, 2016
Er funktioniert, wie alle Blatter, mit zwei Lamellen. Das Besondere bei diesen Mundblattern sind das mit flüssigem Bienenwachs eingelassene Edelholz Wenge mit einer hohen spezifischen Dichte und die platinvernetzten Silikonringe. Diese ermöglichen, alle vom weiblichen...
von christian | Jul 15, 2016
Fiep- piu- Blatter mit Stellschraube und eingelassener Messing-Gewindebuchse. Verwendbar als Kitzfiep, Schmalrehfiep, Rickenfiep und Sprengfiep. Mit einer blitzschnellen Drehung der Stellschraube nach links beim Hineinblasen ertönt der Piu-Ton. Durch eine Drehung der...
von christian | Jul 15, 2016
In den eindrucksvollen Landschaften zeigt Pawel Bilinski, wie man Böcke zum schnellen Zustehen bringt. Er zeigt, wie man richtig blattet, aber auch das richtige Schrecken und die Wahl des Standortes beschreibt Bilinski praxisnah. Besonders interessant: Lockjagdexperte...
von christian | Jun 16, 2016
Das Besondere bei diesen Mundblattern sind das Edelholz (Wenge) mit einer hohen spezifischen Dichte und die platinvernetzten Silikonringe. Diese ermöglichen, alle vom weiblichen Rehwild ausgestoßenen Laute zu imitieren. Auf die im Set befindliche Mauspfeife reagieren...
Neueste Kommentare